Lesen Sie 11 Bewertungen über Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Maßnahmen ergreift Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung in Freiburg, um Mitarbeitende über digitale Prozesse zu informieren?
Forschung und Innovation – Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten in Bereichen wie Mikrosystemtechnik, Hardware-Software-Integration und Nachhaltigkeit zu arbeiten.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Es gibt viele Gelegenheiten zur Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Fachrichtungen.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Hahn-Schickard unterstützt die berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsangebote und fördert die Teilnahme an Konferenzen und Workshops.
Projektfinanzierung – Die Arbeit ist oft von externer Projektfinanzierung abhängig, was Unsicherheiten hinsichtlich der Kontinuität und Stabilität von Arbeitsplätzen mit sich bringen kann.
Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Stellen sind befristet, was für Mitarbeiter wenig langfristige Sicherheit bietet.
Work-Life-Balance – Wissenschaftliche Forschung kann zeitweilig sehr fordernd sein, und Mitarbeiter könnten Überstunden leisten müssen, um Projektfristen einzuhalten.
Welche Eigenschaften sollte ein solcher Mitarbeiter in der Position von Leiter Rechnungswesen und Einkauf (m/w/d) haben??? Wie viel zahlen Sie pro Monat und pro Stunde?
Lasst uns wissen, wie die Arbeit beiHahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung jetzt aussieht, weil es seit langem keine neuen Bewertungen mehr gibt. Vielleicht kann jemand von aktuellen Mitarbeitern uns Informationen über die Arbeit bei der Firma mitteilen?
Bei Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung in Freiburg konzentrieren sich die Führungskräfte auf lokale Talente und schaffen ein einzigartiges Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten und kultureller Vielfalt.