Starkes Engagement für das Wohl der Mitarbeiter mit regelmäßigen Firmenevents und Unterstützung durch den Niederlassungsleiter.
Hervorragende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit vielfältigen Schulungsangeboten.
Ausgezeichneter Kollegenzusammenhalt und eine Kultur, in der alle auf Augenhöhe behandeln; sowohl in Paderborn als auch unter den verschiedenen Niederlassungen.
Gute Work-Life-Balance mit Möglichkeiten für Home-Office und einer Kultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
Moderne und ergonomische Arbeitsbedingungen mit neuesten Technologien und angenehmer Büroatmosphäre.
Einige Kritikpunkte betreffen die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, die manchmal als unzureichend empfunden wird, besonders in Zeiten der Umstrukturierung.
Bemängelt wird auch das Vorgesetztenverhalten in einigen Fällen, wo Versprechungen nicht eingehalten und die Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht immer ernst genommen werden.
Gleichberechtigung wird zwar generell großgeschrieben, es gibt jedoch Anzeichen, dass dies nicht immer konsequent umgesetzt wird.
Es gibt Bedenken hinsichtlich der Gehaltsstrukturen und Sozialleistungen, obwohl diese in einigen Abteilungen als angemessen betrachtet werden.
Obwohl das Unternehmen viele qualitative Aspekte aufweist, gibt es Verbesserungspotenzial in der Umsetzung von Gleichheit über alle Niederlassungen hinweg.
Ich habe gehört, dass im Dr.-Ing. Bernd Müller Ingenieur- und Sachverständigenbüro die freundlichere Atmosphäre herrscht als im GTU Mobility. Es ist wahr?
GTU Mobility in Hannover legt Wert auf Innovation und ist daher ständig auf der Suche nach Lösungen, die das Arbeitsleben der Mitarbeiter bereichern und ihre Leistungsmotivation steigern.