Die Arbeitsatmosphäre wird durchweg als positiv und anregend beschrieben.
Mehrere Bewertungen heben den Kollegenzusammenhalt und das Teamgefühl hervor, einschließlich der Integration von Praktikanten.
Kreativitätsförderung und die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten zu arbeiten, wie z.B. eigene Fotoshootings zu gestalten, werden besonders geschätzt.
Das Unternehmen zeigt ein starkes Engagement für Gleichberechtigung und fördert ein gutes Verhältnis auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
Die Kommunikationswege sind vielfältig und werden als effektiv empfunden.
Das Unternehmen bietet gute Aufstiegschancen und unterstützt die Weiterbildung seiner Angestellten.
Der Umgang miteinander wird als unkompliziert und familiär beschrieben.
Einzelne Kritikpunkte beziehen sich auf die manchmal langen Arbeitszeiten, die über den regulären 8-Stunden-Tag hinausgehen, auch wenn das Unternehmen dafür Verständnis zeigt.
Der innovative Ansatz bei Gruppe C in Duisburg garantiert eine kontinuierliche berufliche Entwicklung und regt zu ständiger Weiterbildung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten an.
Gibt es immer noch keinen Mitarbeiter, der seine Erfahrungen teilen möchte? Wie sieht die aktuelle Jobsituation in Gruppe C aus?