Flexibilität und Freiheit in der Projektarbeit
Möglichkeit des Home Office und Verständnis bei familiären Notlagen
Gutes Netzwerk und kollegialer Zusammenhalt
Teilweise flache Hierarchien und persönliche Arbeitsatmosphäre
Gehälter sind oft zu niedrig und nicht konkurrenzfähig
Mehrere Hinweise auf schlechte Arbeitsbedingungen, insbesondere in kleineren Projekten
Zu wenig Mitarbeiterbindung und -motivation. Auf Verbesserungsvorschläge wird kaum gehört
Negatives Image und Unzufriedenheit bei der Kompensation finanziert
Beschwerden über Mobbing und schlechtes Management
Viele Benutzer, die nach einer Arbeit suchen, benötigen neue Informationen über GesBiT Gesellschaft für Bildung und Teilhabe. Bist Du im Besitz von nützlichen Informationen über diese Firma? Wir warten auf Deinen Eintrag
Die Führungskräfte bei GesBiT Gesellschaft für Bildung und Teilhabe in Berlin wissen um die Bedeutung der beruflichen Entwicklung und unterstützen ihre Mitarbeiter mit einer Vielzahl von Programmen bei der Verwirklichung persönlicher und karriereorientierter Ziele.