Unternehmen mit gutem Arbeitsklima und interessanten Bereichen/Aufgaben.
Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bieten Chancen zum Aufstieg.
Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten zur Verbesserung der Work-Life-Balance.
Fair und zufriedenstellendes Gehalt im Vergleich zu ähnlichen Betrieben.
Firma fördert eine nachhaltigere Umweltlösung, achtet auf minimalen Druckmaterialgebrauch.
Die Kommunikation und das Vorgesetztenverhalten sind überwiegend positiv bewertet.
Gleichberechtigung und Sozialbewusstsein im Unternehmen sind hoch angesehen.
Einige Mitarbeiter klagen über die Nichtberücksichtigung von Wünschen wie Home-Office und Stundenreduzierungen bis zur Kündigung. Neu eingestellte Mitarbeiter erhalten diese Vergünstigungen.
Mangelnde Rücksicht auf Teilzeitkräfte; erhöhtes Arbeitsvolumen führt oft dazu, dass Arbeit in die Abendstunden oder das Wochenende verschoben wird.
Der Umgang mit Kündigungen und die Kommunikation bezüglich interner Änderungen werden als verbesserungswürdig angesehen.
Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt können stark abteilungsabhängig variieren.
Technische und strukturelle Probleme beeinträchtigen manchmal die Arbeitsbedingungen.
Einige kritisierte Punkte beinhalten auch die unzureichende Anerkennung und Auszahlung von Boni trotz Erfüllung der Ziele.
Gibt es neue interne Richtlinien bei Geodis FF Germany Verwaltungs?
Bei Geodis FF Germany Verwaltungs in Hamburg wird nicht nur in die Entwicklung der Mitarbeiter investiert, sondern wirklich gehandelt, und die Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung ist auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten.