Lesen Sie 5 Bewertungen über Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Generation Z bringt neue Ansprüche an Arbeit mit. Wie reagiert Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot darauf?
Fachangestellter für Bäderbetriebe in Vollzeit gesucht. Unbefristete Stelle mit Vergütung nach TVöD EG 6.
Die Arbeit beinhaltet die Aufsicht des Badebetriebs und technische Wartung. Zusätzlich Bereitschaft zu Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit gefordert.
Sind die Anforderungen und das Schichtsystem fair im Verhältnis zur Bezahlung? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Position oder diesem Arbeitgeber?
Gute Arbeitsbedingungen – Die Gemeindeverwaltung bietet stabile und geregelte Arbeitszeiten und ermöglicht somit eine gute Work-Life-Balance.
Sichere Anstellung – Öffentlicher Dienst gilt generell als sehr sicher, mit geringen Risiken für Arbeitsplatzverlust.
Sozialleistungen – Als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst profitiert man von umfangreichen Sozialleistungen, wie beispielsweise einer zusätzlichen Altersvorsorge.
Geringere Gehälter – Im Vergleich zur Privatwirtschaft können die Gehälter im öffentlichen Dienst niedriger sein, abhängig von der Position und Erfahrung.
Bürokratie – Es kann es zu vielen bürokratischen Hindernissen kommen, die Prozesse verlangsamen und frustrierend sein können.
Aufstiegsmöglichkeiten – Karriereentwicklung und Aufstiegschancen können limitiert sein, häufig abhängig von formalen Qualifikationen und jährlichen Budgetbeschränkungen.
Wissen Sie, dass das Unternehmen Sankt Leon-Rot Boni für die Position als Hausmeister (m/w/d) anbietet?
Die gut organisierten Wellness-Initiativen bei Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot in Sankt Leon-Rot zeigen, wie sehr sich das Unternehmen um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter kümmert, was die Arbeit dort zu einem echten Vergnügen macht.