Das Unternehmen bietet eine familiäre und freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, die auch in stressigen Zeiten entspannt bleibt.
Es gibt viel Unterstützung und Wertschätzung für ältere Kollegen sowie starke Teams, die für einen guten Kollegenzusammenhalt sorgen.
Die Führungskräfte werden als unterstützend und zugänglich beschrieben, wobei Entscheidungen oft auf Augenhöhe getroffen werden.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden aktiv gefördert, unter anderem durch die Möglichkeit zur Weiterbildung und leistungsgerechte Vergütung nach TvöD mit Zusatzleistungen.
Die Arbeitsbedingungen sind gut, mit angemessenen Arbeitszeiten und Work-Life-Balance, und es gibt Gleichbehandlung unabhängig von Nationalität oder Alter.
Einige Reviews deuten auf Mängel in der Kommunikation und Entscheidungsfindung hin, insbesondere dass Entscheidungen ohne Absprache mit dem Personal getroffen werden.
Unzufriedenheit mit dem Management und Beschwerden über eine hohe Fluktuation sowie mangelnde Anerkennung und Wertschätzung wurden geäußert.
Negative Punkte beinhalten auch schwierige Arbeitsatmosphären mit zu hohem Arbeitsaufkommen pro Fachkraft und Probleme mit der Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen.
Es gibt Kritik an der Handhabung der Arbeitskleidung, die zu Hause gewaschen werden muss, was als unhygienisch angesehen wird.
Die Work-Life-Balance kann beeinträchtigt sein, da Mitarbeiter manchmal während Krankheitszeiten zum Arbeiten aufgefordert werden.
Was hebt Mülheimer Seniorendienste von anderen Unternehmen in Mülheim ab? Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und an Projekten mitzuwirken, die einen Unterschied machen.
Wie sieht es die Rekrutierung in der Firma Mülheimer Seniorendienste aus, weil es seit langem keine neuen Bewertungen mehr gibt? Vielleicht kann jemand von neuen Mitarbeitern uns Informationen über die Arbeit in der Firma mitteilen?