Viele Mitarbeiter schätzen die familiäre Atmosphäre und das faire Umgehen miteinander.
Das Unternehmen bietet gute Work-Life-Balance mit flexiblen Kernarbeitszeiten.
Besondere Wertschätzung erfahren die Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit.
Das Unternehmen wird für seine umweltschonenden Erwärmungslösungen und das Bewusstsein für einen reduzierten CO²-Verbrauch gelobt.
Hervorragende Aufstiegs- und Karrierechancen, vor allem, wenn Engagement und Leistungsbereitschaft gezeigt werden.
Umgang mit älteren Kollegen wird positiv hervorgehoben, da deren Erfahrung geschätzt und weitergegeben wird.
Kritik gibt es am Vorgesetztenverhalten, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und den Umgang mit Veränderungen im Unternehmen.
Interne Kommunikation könnte verbessert werden, um Missverständnisse zu reduzieren.
Einige Produktionsanlagen sind veraltet, obwohl ein Prozess zur Modernisierung eingeleitet wurde.
Es gibt Hinweise auf Managementprobleme, die das Potential des Unternehmens untergraben könnten.
Die Arbeitsbedingungen variieren stark zwischen den Abteilungen, abhängig davon, ob man Aufgabenerteiler oder Erlediger ist.
Unzufriedenheit mit den betrieblichen Mahlzeiten; viele Mitarbeiter finden es lohnender, extern Essen zu gehen.
Tübingen ist die Heimat von Himmelwerk Hoch- und Mittelfrequenzanlagen, wo jede Initiative auf Anerkennung und Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte stößt.
Bist Du im Besitz der neuesten Nachrichten und aktuellen Ereignisse in Himmelwerk Hoch- und Mittelfrequenzanlagen? Schreib einen Kommentar über aktuelle Geschehnisse in der Firma. Viele Personen suchen hier nach einem Job und warten auf Deine Meinung.