Erfahrungen Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Duisburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 7 Bewertungen über Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (7)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (7)
Kathi
Stellenangebot

Doktorandenstelle in Scalable Nonlinear Integrated Photonics beim Fraunhofer IMS.

Erwartet wird ein Master-Abschluss in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin und praktische Erfahrungen im Bereich Optik. Geboten wird die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Forschungsumfeld zu promovieren.

Sind die Qualifikationsanforderungen zu hoch für das angebotene Programm? Hat jemand bereits Erfahrungen mit ähnlichen Positionen bei Fraunhofer gemacht?

Franziska

Besonders in den Pflegeberufen ist die Nachfrage nach Personal hoch. Wird in Duisburg verstärkt nach Pflegekräften gesucht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-06-06 16:32
Vorteile:
  • Forschung und Entwicklung – Das Fraunhofer IMS bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Mikroelektronik und verwandten Bereichen zu arbeiten.

  • Interdisziplinäre Teams – Zusammenarbeit mit Expert:innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

  • Fortbildungsangebote – Das Institut unterstützt aktiv die Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen durch Schulungen, Konferenzen und Workshops.

Nachteile:
  • Projektabhängige Beschäftigung – Arbeitsplätze und Vertragsverlängerungen können abhängig von der Projektfinanzierung und Drittmittelakquise sein.

  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Positionen sind zunächst befristet, was die langfristige Karriereplanung erschweren kann.

  • Wettbewerbsdruck in der Forschung – Um Finanzierung und wissenschaftliche Anerkennung muss oft hart konkurriert werden, was den Arbeitsdruck erhöht.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Denise

Wie werden bei Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg Führungskräfte auf die Leitung von Remote-Teams vorbereitet?

Lucas

Haben Sie welche Nachrichten über das, was jetzt dort los ist?