Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Institut wird für seine** Spitzenforschung** und exzellente Kollegen gelobt.
Internationale Max Planck Research School für Nachwuchsförderung und schöne Campusanlagen.
Einige Bewertungen heben die gute Zusammenarbeit und das internationale Arbeitsumfeld hervor.
Es gibt Kritik an der Kommunikation und oft fehlender Wertschätzung von Vorgesetzten.
Die Arbeitsbedingungen und die Ausstattung am Arbeitsplatz werden teilweise als unzureichend beschrieben.
Einige Rezensionen weisen auf ein Mangel an institutionellen Regeln für Arbeitszeiterfassung, Gleitzeit und Homeoffice hin.
Probleme mit der Gleichberechtigung und der Behandlung ausländischer Mitarbeiter wurden auch genannt.
Menschen, die nach einer Arbeit fragen, warten auf Informationen über Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft. Von Deinem Kommentar kann es abhängen, ob sie für diese Firma arbeiten möchten. Schreibe eine ehrliche Meinung, verändere den Arbeitsmarkt.
Die Prozesse bei Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin werden ständig optimiert, so dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben effektiv erledigen können und mit ihrer Leistung zufrieden sind.