Arbeitsgeber bietet vielseitige Aufgaben und eine hohe Verantwortung im sozialen Umgang
Gute Work-Life-Balance und Möglichkeiten für Home Office
Interessante Forschungsprojekte und Zusammenarbeit über verschiedene Institute
Einige Mitarbeiter genießen Sonderzahlungen und die Übernahme von Ticketkosten
Kritik an der Bindung an den TVöD und einer damit verbundenen geringen Bezahlung
Das Unternehmen wird als hierarchisch und bürokratisch mit mangelhaften Karrieremöglichkeiten beschrieben
Kommunikation und Informationsfluß oft unzureichend, besonders in großen Organisationen
Forderungen nach mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Schulungen für Führungskräfte
Das Team bei FraunhoferGesellschaft in München ist eng zusammengewachsen und offen für neue Mitglieder, so dass die Eingewöhnung an einen neuen Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter angenehm und stressfrei ist.