Das Unternehmen bietet moderne Arbeitsplätze und achtet auf Umweltbewusstsein, indem es Solarenergie nutzt und fair gehandelte Produkte kauft. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich, wodurch Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert werden. Positive Aspekte wie kostenlose Verpflegung und Rabatte bei verschiedenen Unternehmen tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei.
Mitarbeiter schätzen die fortgeschrittene Technik und den empathischen Umgang der Vorgesetzten. Darüber hinaus wird die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten gestärkt.
Trotz der modernen Ausstattung gibt es Kritikpunkte wie den Mangel an Homeoffice-Möglichkeiten und unzureichende Gehaltsstrukturen, die als unterdurchschnittlich verglichen mit anderen Kanzleien angesehen werden. Kommunikationsprobleme und intransparente Vorgesetztenverhalten wurden ebenfalls angemerkt.
Es besteht ein Problem mit Mobbing und Lästereien unter Kollegen, was die Arbeitsatmosphäre erheblich beeinträchtigt. Zusätzlich wird eine ungleiche Behandlung und Bevorzugung bestimmter Mitarbeitergruppen beobachtet, die eine gerechte Arbeitskultur untergraben könnte.
Bei Frank Reichert Steuerberater ist Flexibilität der Schlüssel, was es den Mitarbeitern in Wadgassen ermöglicht, ihren eigenen Weg der beruflichen Entwicklung in einem dynamischen und aufgeschlossenen Umfeld zu gehen.