Lesen Sie 11 Bewertungen über Evangelische Kirche in Deutschland von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Viele Kandidat:innen fordern Flexibilität schon im Erstgespräch. Wie geht Evangelische Kirche in Deutschland damit um?
Die Arbeit wird als sinnvoll wahrgenommen und findet in einem wertschätzenden Umfeld statt.
Mitarbeiter schätzen die konstruktive Zusammenarbeit, kreative Lösungsfindungen, und die Offenheit in der Organisation.
Es gibt fortlaufende Fortbildungen, eine sichere Gehaltsstruktur und eine gute technische Ausstattung.
Die Work-Life-Balance wird positiv hervorgehoben, ebenso wie das Engagement für Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Es gibt Kritik an langwierigen Abstimmungsprozessen und einer starken Hierarchiegläubigkeit.
Einige Bewertungen erwähnen eine zweiklassige Gesellschaft innerhalb der Organisation, was zu einer schlechten Arbeitsatmosphäre beitragen kann.
Kommunikationsprobleme sowohl intern als auch in der Führungsebene werden als negativ bewertet.
Es herrscht Unzufriedenheit über die teilweise mangelnde Gleichberechtigung und das Fehlen einer einheitlichen Führungskompetenz.
Welche Vorteile sieht Evangelische Kirche in Deutschland in Hannover darin, neue Tools für die digitale Dokumentation zu nutzen?
Wissen Sie, ob man als Theologischer Referentin (m/w/d) für Gemeindepädagogik bei Evangelische Kirche in Deutschland monatlich viel verdient?