Evangelische Altenheimat in Stuttgart Bewertungen

 1
Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 13 externen Bewertungen
Stuttgart
Telefon:  +49 711 99374780
MwSt-IdNr.: Stuttgart HRB 22137
Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 13 externen Bewertungen

Evangelische Altenheimat
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Evangelische Altenheimat.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Fragen
Alle

Überlegen Sie, wie Sie Ihr Leben verbringen möchten. In unserem Unternehmen Evangelische Altenheimat ist alles einfacher. Kommen Sie zu uns, wir stellen ab 2025-03-06 ein

2025-01-17 08:01
Bewertungen über Evangelische Altenheimat:
3.0/5
basierend auf 13 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Arbeitsatmosphäre wird oft als familiär, würdevoll und respektvoll erlebt

  • Gehalt/Sozialleistungen werden als bester Tarif in BW und darüber hinaus beschrieben

  • Kommunikation über persönliche und allgemeine Anliegen wird als gut wahrgenommen

  • Gute Karriere-/Weiterbildungsmöglichkeiten wenn Interesse besteht

Nachteile:
  • Kritik gibt es an der zu geringen Wertschätzung von Mitarbeitern

  • Probleme mit Vorgesetztenverhalten und Mangel an Unterstützung

  • Kommunikationsschwierigkeiten und mangelhafte Informationsweitergabe

  • Einige Mitarbeiter erleben eine schlechte Work-Life-Balance, durch zu viel Arbeit und keiner gerechten Aufteilung der Arbeitszeiten

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Wie sieht es mit der LGBTQ+-Integration bei Evangelische Altenheimat aus?

Die Teams bei Evangelische Altenheimat in Stuttgart arbeiten wie gut geölte Mechanismen und bringen jedes Projekt, das sie starten, zum Erfolg.

Wie ist das Arbeitsklima bei Evangelische Altenheimat ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen

Die Seite hat sich geändert. Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden