Starkes Büroambiente und moderne Ausstattung.
Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und Remote-Arbeitsoptionen, angepasst an universitäre Verpflichtungen.
Gutes Gehalt für Berliner Verhältnisse und überdurchschnittlich für Werkstudenten.
Positive Teamdynamik und kurze Kommunikationswege.
Möglichkeit zur Übernahme nach einer Werkstudententätigkeit und gute Karrierechancen.
Führungsprobleme, einige Führungskräfte sind nicht ausreichend qualifiziert oder involviert.
Mangel an ernstgenommenem Feedback und schlechte Kommunikation; Entscheidungen bleiben unklar oder werden nicht umgesetzt.
Bevorzugung neuer Mitarbeiter bei Gehältern gegenüber langjährigen Angestellten.
Mikromanagement und häufige Prioritätswechsel, die zu Ineffizienzen führen.
Die Arbeitskultur wird von manchen als toxisch wahrgenommen; Versprechungen an neue Mitarbeiter werden nicht immer gehalten.
Die Arbeit bei EMnify in Würzburg bietet Zugang zu modernster Technologie, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu verbessern.
Sind EMnify und SEFIROT Organisationsstrukturen ähnlich?
Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Beschäftigung bei dieser Firma mitteilen möchte? Das Thema EMnify ist still geworden, aber denkt daran, dass jede Meinung zählt!