Starke Teamzusammenarbeit und positive Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeiten und technische Ausstattung
Duale Studenten dürfen früh Verantwortung übernehmen
Work-Life-Balance wird geschätzt
Möglichkeit zu Homeoffice und freier Zeiteinteilung
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen werden angeboten
Schlechte Kommunikation und fehlendes Gehör für Mitarbeiter
Probleme mit dem Umgang mit älteren Kollegen und mangelnde Wertschätzung
Vorgesetztenverhalten oft sehr schlecht; es herrscht Mobbing
Arbeitsbedingungen müssen verbessert werden, begehrt sind gute Ausstattungen
Es gibt keine Kantine trotz Unternehmensgröße
Warum hat die Arbeit bei Elko Trading Switzerland AG aus Zug einen so guten Ruf? Vielleicht liegt es an den hervorragenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten?