Lesen Sie 5 Bewertungen über Duale Hochschule Baden-Württemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Neue EU-Richtlinien beeinflussen auch den deutschen Arbeitsmarkt. Betrifft das die Arbeit bei Duale Hochschule Baden-Württemberg?
Vertriebsexperte für Wein-Technologie-Management gesucht!
Anstellung ist befristet auf 2 Jahre mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Aufgaben umfassen das Mitwirken bei Vertriebsstrategien und Marketingkonzepten für den Studiengang.
Erscheint die Befristung fair angesichts der Verantwortlichkeiten? Wie sehen die Erfahrungen Anderer mit zeitlich befristeten Verträgen in ähnlichen Rollen aus?
Innovatives Arbeitsumfeld – Die Duale Hochschule bietet eine kombination aus Theorie und Praxis, was zu einer dynamischen und innovativen Arbeitsatmosphäre führt.
Gute Vernetzungsmöglichkeiten – Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen ermöglicht exzellente Netzwerkmöglichkeiten sowohl in der freien Wirtschaft als auch in akademischen Kreisen.
Förderung von Weiterbildung – Die Hochschule unterstützt die Weiterbildung ihrer Angestellten durch Fortbildungsprogramme und Konferenzen.
Befristete Verträge – Viele akademische Positionen sind zunächst befristet, was zu einer unsicheren Jobperspektive führen kann.
Hohe Arbeitslast – Durch die Kombination von Lehre, Forschung und der Betreuung von Studierenden kann die Arbeitsbelastung sehr hoch sein.
Budgetbeschränkungen – Wie bei vielen öffentlichen Einrichtungen gibt es auch hier häufig Budgeteinschränkungen, die die Ausstattung und Ressourcen limitieren können.
Wie setzt Duale Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen Mitarbeiterunterlagen per E-Mail oder digitalem Signaturverfahren um?
Was denken Sie über Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Position Mitarbeiter? Danke vielmals