Erfahrungen DRK-Blutspendedienst NSTOB Springe
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 15 Bewertungen über DRK-Blutspendedienst NSTOB von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (15)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (15)
Gerrit
Stellenangebot

HR-Controller beim DRK-Blutspendedienst NSTOB gesucht!

Für das Controlling im Personalbereich wird ein/e HR-Controller/in gesucht, der/die ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im kennzahlenbezogenen Personalmanagement hat. Angeboten werden unter anderem betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.

Sind die Anforderungen und Kenntnisse im Einklang mit den Vorteilen dieser Position? Welche Erfahrungen haben andere gemacht?

Laura

Recruiting mit Purpose zieht besonders junge Talente an. Kommuniziert DRK-Blutspendedienst NSTOB seine Vision klar?

Summarius 
2025-05-23 16:32
Vorteile:
  • Sinnvolle Tätigkeit – Die Arbeit trägt dazu bei, Leben zu retten und die Gesundheitsversorgung zu unterstützen.

  • Gute Arbeitsatmosphäre – Mitarbeiter berichten häufig von einem kollegialen Umfeld und guter Teamarbeit.

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Der DRK-Blutspendedienst bietet regelmäßige Schulungen und Fortbildungen an, um die Fachkompetenz der Mitarbeiter zu stärken.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Die Arbeit kann psychisch anspruchsvoll sein, besonders wenn man direkt mit Spendern zu tun hat, die unter Umständen ängstlich oder besorgt sind.

  • Arbeitszeiten – Ähnlich wie im gesamten Gesundheitssektor können die Arbeitszeiten unregelmäßig sein, einschließlich Wochenend- und Feiertagsdienste.

  • Körperliche Anforderungen – Die Arbeit beim DRK-Blutspendedienst kann körperlich anstrengend sein, besonders bei der Organisation und Durchführung von Blutspendeterminen.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über DRK-Blutspendedienst NSTOB

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Anna
Stellenangebot

Könnten Sie genauer erläutern, welche Vorteile und Benefits der DRK-Blutspendedienst NSTOB für Mitarbeitende bietet? Welche Zertifizierungen oder Qualifikationen sind für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten bei DRK-Blutspendedienst NSTOB besonders wichtig? Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre und das Unternehmensklima bei DRK-Blutspendedienst NSTOB beschreiben?

Timo
Stellenangebot

Könnten Sie mehr über die Aufgaben eines Bilanzbuchhalters bei DRK-Blutspendedienst NSTOB erzählen? Welche Vorteile bietet das Unternehmen den Mitarbeitern neben der betrieblichen Altersvorsorge und der Gesundheitsförderung noch an? Wie hoch ist das Gehalt für die Position eines Bilanzbuchhalters im Vergleich zur Branche?

Jule
Stellenangebot

Es sieht so aus, als ob DRK-Blutspendedienst NSTOB weit mehr bietet als nur Fahrer-Jobs. Sie bieten auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Rettungssanitäter an und eröffnen sogar die Chance, Teamleitungsfunktionen zu übernehmen. Dieser Job scheint nicht nur eine sinnstiftende Rolle in der Gesundheitsversorgung zu spielen, sondern auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zu bieten. Ich frage mich, wie oft diese Art von Weiterbildung und beruflichem Aufstieg tatsächlich stattfindet. Ist das eine Standardpraxis im Unternehmen?

Haben Sie eine Frage zu DRK-Blutspendedienst NSTOB?

Stellen Sie eine Frage anonym!

Alexandra

Wie setzt DRK-Blutspendedienst NSTOB in Springe die neue Regelung zur digitalen Übermittlung von Arbeitsverträgen um?

Patrick
Frage

Lesen Sie unser Stellenangebot, wir rekrutieren ab dem 2025-03-10.