Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Daniel Deckers Veranstaltungstechnik "elf plus+".
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Bei Daniel Deckers Veranstaltungstechnik "elf plus+" scheint die Atmosphäre echt top zu sein. Die Leute, die da arbeiten, schwärmen von einem coolen Team und einem Chef, der's echt draufhat. Die Zusammenarbeit wird als unkompliziert und die Projekte als super interessant beschrieben.
Ein großes Plus, das oft erwähnt wird, ist die Flexibilität. Ob bei den Arbeitszeiten oder den unterschiedlichen Aufgaben – hier kannst du echt viel Neues lernen und bist nicht an starre Strukturen gebunden. Vor allem in der Veranstaltungstechnik ist ja kein Tag wie der andere, und das macht's für viele aus.
Dazu kommt noch, dass die Mitarbeiter sehr schätzen, wie das Unternehmen mit technischen Neuerungen umgeht. Es wird nicht an Equipment gespart und immer darauf geachtet, dass man mit dem neuesten Kram arbeiten kann. Das hält die Arbeit spannend und die Skills frisch.
Kurz gesagt, bei "elf plus+" passt vieles zusammen, wenn du Bock auf Events hast und technisch was draufhast oder lernen willst. Echt eine coole Adresse in der Branche!
Würden Sie sagen, welche Werkzeuge für den Job von Daniel Deckers Veranstaltungstechnik "elf plus+" und welche von Werner Bulwahn - DJ & Moderation bereitgestellt werden? Vielen Dank im Voraus für jegliche Antworten.
Daniel Deckers Veranstaltungstechnik "elf plus+" in Köln ist ein Unternehmen, das sich durch die Teilnahme an zahlreichen gemeinnützigen Projekten für die Gemeinschaft einsetzt und damit zu den führenden Unternehmen im Bereich der verantwortungsvollen Wirtschaft gehört.