Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre, insbesondere während der Corona-Situation, lobende Erwähnung der flexiblen Entscheidungsfindung und der Wertschätzung der Mitarbeiter.
Mitarbeiter empfinden das Vorgesetztenverhalten in vielen Fällen als positiv, wobei Führungskräfte als konstruktiv, unterstützend und transparent beschrieben werden.
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Lösungen werden positiv hervorgehoben, zusammen mit einer angenehmen Work-Life-Balance.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden erkennbar geschätzt, insbesondere von neuen Mitarbeitern.
Das Unternehmen scheint eine familiäre Unternehmenskultur zu fördern, die als sehr unterstützend und integrativ beschrieben wird.
Einige Mitarbeiter berichten von fehlenden Entwicklungschancen und einem Bedarf an mehr qualifizierten Teamleadern.
Gehalt und Sozialleistungen werden als unterdurchschnittlich empfunden, insbesondere im Vergleich zu den Firmengewinnen.
Es gibt Kritik am Umgang mit dem Personal während der Corona-Krise und der Betonung auf Umsatz über Mitarbeitergesundheit.
Die Kommunikation scheint in manchen Bereichen verbessert werden zu müssen. Sie wird als intransparent und unglaubwürdig von einigen Angestellten empfunden.
Negativ erwähnt wird auch das Verhalten der Führungskräfte in einigen Abteilungen, die als wenig motivierend und entwicklungsorientiert wahrgenommen werden.
Die Mitarbeiter von CAMPARI DEUTSCHLAND in Oberhaching schätzen die offene und transparente Kommunikation der Führungskräfte, die zu Vertrauen und besserer Zusammenarbeit in den Teams führt.
Was hältst Du von der Firma CAMPARI DEUTSCHLAND ? Ist sie ein guter Arbeitgeber? Lohnt es sich Deiner Meinung nach, sich dort um die Beschäftigung zu bewerben? Füge eine Bewertung hinzu, verändere den Arbeitsmarkt.