Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bundesrechnungshof.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie laufen Vorstellungsgespräche im Unternehmen ab?
Finden sie als Anruf statt oder werden Sie ins Büro eingeladen? Gibt es Angebote auf der Seite: stepstone?
Bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und bietet neue Herausforderungen.
Guter Kollegenzusammenhalt und respektvoller Umgang mit älteren Kollegen.
Sichere Arbeitsplätze mit guten sozialen Leistungen.
Aufgaben bieten tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche der Bundesverwaltung.
Mangel an Wertschätzung von Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeitern.
Vorgesetzte verhalten sich oft autoritär und die Führungskultur ist nicht zeitgemäß.
Fehlende oder schlechte Transparenz und Kommunikation von oberen Managementebenen.
Arbeitsatmosphäre kann je nach Standort und Abteilung sehr giftig und konkurrenzgeprägt sein.
Teilweise wird das Homeoffice nur zögerlich und uneinheitlich gehandhabt.
Verbesserungsbedarf in der Organisationsstruktur und im Umgang mit digitalen Transformationen.
Wisst Ihr etwas Neues über das Unternehmen Bundesrechnungshof? Denn Ihr berichtet nichts neues und es erscheinen wohl keine neue Angebote. Jeder Kommentar ist hilfreich für andere!
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bei Bundesrechnungshof in Bonn sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und bereit sind, sich aktiv an der Unternehmensstrategie zu beteiligen.