Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV).
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Unser Unternehmen stellt in der Stadt Bergisch Gladbach ein. Wir suchen Kandidaten für diese Position: Behördenleitung mit Master/Uni-Diplom und Promotion in einer Fachrichtung mit gewässerkundlichem Bezug (z. B. Biologi.
Viele Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Home-Office zu nutzen, besonders nach intensiven Verhandlungen während der COVID-19-Pandemie.
Einige Rezensionen heben hervor, dass Angelegenheiten bezüglich Teilzeitanträgen und anderen familiären Änderungsanfragen positiv von den Vorgesetzten aufgenommen werden.
Mehrere Mitarbeiter schätzen die Teamkollegen und die Arbeitsatmosphäre innerhalb ihrer Teams als positiv und unterstützend.
Es gibt Kritik an der Kommunikation, die oft als unzureichend oder ineffizient beschrieben wird, wobei Informationen nicht transparent oder nur selektiv geteilt werden.
Schlechte Wertschätzung der Mitarbeiter und autokratischer Führungsstil werden als negative Punkte hervorgehoben.
Die Technologische Ausstattung und die Prozesse (z.B. Umgang mit digitalen Daten) werden als veraltet und ineffizient kritisiert, was zu Frustrationen im Arbeitsalltag führt.
Die Beschäftigungsverhältnisse sind oft befristet, was bei den Mitarbeitern für Unsicherheit und Unzufriedenheit sorgt.
Ist aktuell etwas bei Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und ihre Beobachtungen über die von der Arbeit mitteilen möchte. Wir freuen uns auf neue Infos.
Die hervorragende Organisation der Arbeitszeit bei Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Bergisch Gladbach ermöglicht den Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance, was ihre Zufriedenheit erhöht.