Unternehmer!
Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten. Ihr Thread wurde besucht von: einzigartige Besucher
Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bringoo.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die wöchentliche Teamzusammenkünfte bei Bringoo in Hamburg bieten Raum für Austausch und Koordination. Welche Themen werden regelmäßig besprochen? Wie fördern solche Treffen die Kollegialität?
Unternehmen bietet kreative Freiräume und Entwicklungschancen
Gute Unterstützung lokaler Kaufleute und netzwerkfördernde Arbeitsumgebungen
Schnelle Einarbeitung und Aufstiegschancen im Unternehmen
Hohe Flexibilität in Arbeitszeiten, besonders in schnell wachsenden Startups
Gutes, dynamisches Teamklima, das sich unterstützt
Viele berichten von unterdurchschnittlicher Bezahlung und Verzögerungen bei der Gehaltszahlung
Mangelnde Wertschätzung und Respekt gegenüber Mitarbeitern, insbesondere im Umgang mit Führungskräften
Schlechte Work-Life-Balance mit Überbetonung der Arbeitszeit
Beschwerden über schlechte Kommunikation und unklare Arbeitsbedingungen
Umfassende Probleme mit Unternehmenskultur und Arbeitsatmosphäre, die oft als belastend empfunden wird
1 Stern ist noch zu viel. Von den bestellten Waren werden fast immer die Hälfte nicht geliefert. Nicht zu empfehlen
Grundsätzlich ist die Hälfte nicht lieferbar.
Haben Sie eine bestimmte Kategorie an Produkten bemerkt, wo diese Nicht-Verfügbarkeit eher auftritt?
Das Angebot von Penny und Edeka ist absolut lausig. Es werden generell nur die hochpreisigen Lebensmittel angeboten. Alle preiswerten Lebensmittel oder Sonderangebote gibt es kaum. Das angebotene Sortiment ist viel zu klein. So ist Bringoo eine Mogelpackung. Schade!!!
Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeitskultur bei Bringoo? Offenbar sind die Teams sehr eng beieinander und offen für neue Initiativen.
Nutzt Bringoo in Hamburg interne Kommunikationsplattformen wie Slack oder Microsoft Teams? Wie lauten die Regeln für deren Nutzung?