Das Unternehmen wird als sozialer Arbeitgeber mit guter Bezahlung und tollen Arbeitsbedingungen beschrieben.
Mitarbeiter schätzen die Work-Life-Balance und die Möglichkeit, Termine wahrzunehmen.
Einige positiv hervorgehobene Aspekte umfassen interne und externe Weiterbildungen, faire Behandlung aller Mitarbeiter und gute Einstellung der Führungskräfte.
Betonung liegt ebenfalls auf interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben und einem lebendigen Teamgeist.
Einige Mitarbeiter kritisieren die fehlende flexible Arbeitszeit und fühlen sich in puncto Arbeitslast und Vergütung ungleich behandelt.
Es gibt Berichte über Kommunikationsmängel und Missmanagement durch die Führungsebene. Bemängelt wird auch, dass Entscheidungen nicht offen kommuniziert werden und der Teamzusammenhalt durch Lästereien und schlechtes Management leidet.
Beschwerden über Dauererreichbarkeit durch ein internes Chat-Programm, sowie unzureichende Unterstützung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Ein ernster Vorwurf war die fristlose Kündigung während einer Krankheit ohne vorherige Warnung oder Begründung.
Bei Bike Market Holding in Rostock entsteht Innovation sowohl durch kreative Projekte als auch durch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen jeder die Chance hat, seine beruflichen Träume zu verfolgen.