Babella Intensivpflege in Mörlenbach Bewertungen

 1
Bewertung 4.5/5
4.5/5
basierend auf 48 externen Bewertungen
Weinheimer Str. 50, 69509 Mörlenbach, Deutschland
Telefon:  +49 6209 7978840
Bewertung 4.5/5
4.5/5
basierend auf 48 externen Bewertungen

Babella Intensivpflege
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Babella Intensivpflege.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Diese Firma ist die beste Wahl!

2025-02-12 15:30
Bewertungen über Babella Intensivpflege:
4.5/5
basierend auf 48 Bewertungen 
Vorteile:
  • Das Unternehmen wird für seine Wertschätzung der Mitarbeiter und die Unterstützung bei Karriere und Weiterbildung positiv hervorgehoben.

  • Die Arbeitsatmosphäre wird oft als angenehm beschrieben, und die Gehaltsbedingungen sind im Vergleich zu anderen sehr attraktiv.

  • Die Bereitschaft, auf Mitarbeiterwünsche einzugehen, fördert eine gute Work-Life-Balance.

Nachteile:
  • Kritik gibt es an der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die als unzureichend empfunden wird.

  • Einige Bewertungen beschreiben eine schwache Führung und mangelnde Kommunikation innerhalb des Unternehmens.

  • Es gibt Anzeichen von Problemen im Teamzusammenhalt und Managementprobleme bei der Behandlung von Beschwerden.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Wir warten auf neue Informationen über Babella Intensivpflege. Am besten wäre es, wenn die Personen schreiben, die derzeit dort arbeiten.

Babella Intensivpflege in Mörlenbach ist ein Unternehmen, das sich durch die Teilnahme an zahlreichen gemeinnützigen Projekten für die Gemeinschaft einsetzt und damit zu den führenden Unternehmen im Bereich der verantwortungsvollen Wirtschaft gehört.

Wie ist das Arbeitsklima bei Babella Intensivpflege ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen