Beschrieben als fortlaufend entwickelnder Arbeitgeber mit guten Karrieremöglichkeiten und Fortbildungsangeboten.
Transparente und pünktliche Gehaltszahlungen; laufende Tarifverhandlungen sorgen für steigende Gehälter.
Beschrieben als fairer und wertschätzender Arbeitgeber, offen für Fortbildungswünsche und mit guten Team-Events.
Unterstützt fortlaufende Digitalisierung und ermöglicht Raum für persönliche Entfaltung.
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen verbessern Work-Life-Balance.
Gleichbehandlung verschiedener Altersgruppen und starker Kollegenzusammenhalt.
Vorgesetzte, die für ihre wertschätzende und unterstützende Haltung gelobt werden.
Einige Berichte von respektlosem Umgang mit Mitarbeitern bei Verdacht ohne die Möglichkeit der Gegenrede.
Verbreitete Wahrnehmung, dass 'Ja-Sager' bevorzugt werden und dass die Vorgesetzten sich durch kompetente Kollegen bedroht fühlen.
Unterstützung und Förderung sind scheinbar abhängig vom Vertragsstatus (bevorzugt unbefristet).
Ineffiziente Kommunikation und mangelnde Unterstützung in prekären Lagen von Seiten der Geschäftsführung.
Kritik an der Qualität der Sozialleistungen, die als minderwertig beschrieben werden.
Die Anreizmaßnahmen bei AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde in Fürstenwalde, wie Prämien und Belohnungen für besondere Leistungen, ermutigen die Mitarbeiter, noch mehr zu leisten und die Karriereleiter zu erklimmen.
Stimmt es, dass AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde neuere Technologien verwendet als Vöbel GmbH Glas- und Gebäudereinigung?
Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort eingestellt ist und etwas über ihre Erfahrungen oder etwas Neues über die Arbeit bei AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde schreiben würde?