Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice, was eine gute Work-Life-Balance fördert.
Hervorragender Kollegenzusammenhalt und unterstützende Arbeitskultur, bei der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung betont werden.
Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, obwohl proaktives Handeln erforderlich ist.
Vielfältige und interessante Aufgaben abhängig vom Kundenprojekt, interne Projekte dienen als Ausgleich.
Positives Feedback bezüglich Kommunikation und Verhalten der Vorgesetzten, die meist als professionell und unterstützend beschrieben werden.
Unterirdische Feedbackkultur und schlechte Einarbeitungsprozesse, die häufig beim Setup des Arbeitsgerätes enden.
Beschwerden über unprofessionelles Verhalten der Führungskräfte, insbesondere in der Kommunikation und im Umgang mit Feedback.
Benutzung von veralteter Technologie und Methoden ohne Bestreben, diese zu modernisieren.
Fehlende Aufstiegschancen aufgrund flacher Hierarchien, die eine Limitierung für Karriereambitionen darstellen.
Empfundener Mangel an echter Gleichberechtigung und gerechter Aufgabenverteilung, was zu Unzufriedenheit führen kann.
Unabhängig vom Standort bietet Avision Beteiligungs Zugang zu modernen Tools und Ressourcen, um die Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen.
Bist du mit Bewertungen über Avision Beteiligungs einverstanden? Schreib im Kommentar, was Du über diesen Arbeitgeber glaubst und ob es sich lohnt, sich bei ihm um einen Job zu bewerben.