Hohes Fachwissen und Professionalität der Ärzte, insbesondere Dr. Morawe, wird vielfach gelobt.
Patienten fühlen sich durch die empathische und ehrliche Betreuung wohl und sicher.
Die Klinikorganisation und die Sauberkeit werden als vorbildlich hervorgehoben.
Kompetentes und unterstützendes Personal, gute Essensqualität und eine angenehme Atmosphäre.
Patientenorientierung und nahtlose Abläufe von der Aufnahme bis zur Nachsorge.
Mangel an Transparenz und Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern.
Fehlende oder unzureichende Weiterbildungen, gekoppelt mit einem Mangel an Karriereförderung.
Unterbezahlung im Vergleich zu öffentlichen Krankenhäusern und fehlende Tarifverträge.
Hoher Druck und Stress auf Mitarbeiter, oft ohne ausreichende Kompensation durch mehr Personal.
Teilweise schlechter Kollegenzusammenhalt und ständige Wechsel in der Führung führen zu Unsicherheiten.
Ungleichheit und Respektlosigkeit gegenüber einigen Mitarbeitern, besonders ohne Dr.-Titel.
ATOS Orthoparc Klinik führt zahlreiche teambildende Maßnahmen durch, die ausgezeichnete Beziehungen und eine kollaborative Atmosphäre in Köln fördern.
Vor der Anstellung bei einer neuen Firma nutzen viele Menschen die Bewertungen über Arbeitgeber in diesem Forum. ATOS Orthoparc Klinik hat noch keinen Kommentar. Füge eine Bewertung als Erster hinzu und hilf unseren Nutzern zu entscheiden, ob es sich lohnt, mit diesem Arbeitgeber zusammenzuarbeiten.