Bewertungen ATOS Orthoparc Klinik

Bewertung 4.1/5
4.1/5
basierend auf 118 externen Bewertungen
Aachener Str.
Telefon:  +49 221 4849050
MwSt-IdNr.: Köln HRB 85393
Bewertung 4.1/5
4.1/5
basierend auf 118 externen Bewertungen

Erfahrungen ATOS Orthoparc Klinik Köln
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über ATOS Orthoparc Klinik von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Fabian
Frage

Der Fachkräftemangel zwingt Recruiter zum Umdenken. Wie geht ATOS Orthoparc Klinik in Köln mit dieser Situation um?

Steffi

Referent*in der Klinikleitung bei ATOS Orthoparc Klinik gesucht!

Keine Berufserfahrung erforderlich. Attraktives Vergütungspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird geboten.

Stellen die umfangreichen Aufgaben wie Unterstützung im Tagesgeschäft und eigenverantwortliche Projektarbeit eine Überforderung dar? Wie ist es, dort zu arbeiten?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über ATOS Orthoparc Klinik

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-02-12 15:30
4.1/5
basierend auf 118 Bewertungen 
Vorteile:
  • Hohes Fachwissen und Professionalität der Ärzte, insbesondere Dr. Morawe, wird vielfach gelobt.

  • Patienten fühlen sich durch die empathische und ehrliche Betreuung wohl und sicher.

  • Die Klinikorganisation und die Sauberkeit werden als vorbildlich hervorgehoben.

  • Kompetentes und unterstützendes Personal, gute Essensqualität und eine angenehme Atmosphäre.

  • Patientenorientierung und nahtlose Abläufe von der Aufnahme bis zur Nachsorge.

Nachteile:
  • Mangel an Transparenz und Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern.

  • Fehlende oder unzureichende Weiterbildungen, gekoppelt mit einem Mangel an Karriereförderung.

  • Unterbezahlung im Vergleich zu öffentlichen Krankenhäusern und fehlende Tarifverträge.

  • Hoher Druck und Stress auf Mitarbeiter, oft ohne ausreichende Kompensation durch mehr Personal.

  • Teilweise schlechter Kollegenzusammenhalt und ständige Wechsel in der Führung führen zu Unsicherheiten.

  • Ungleichheit und Respektlosigkeit gegenüber einigen Mitarbeitern, besonders ohne Dr.-Titel.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Alexandra

Wie verändert ATOS Orthoparc Klinik in Köln internationale Prozesse durch digitale HR-Dokumente?

Victor

Was können Sie über die Stelle Empfangskraft für das MVZ Stadtwaldgürtel Köln sagen? Gibt es Boni? Danke schön

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege