Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von ASTA der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Ist ASTA der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf ein ehrgeiziges und gut organisiertes Unternehmen? Gibt es Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur Entgeltgruppe EG 14 TV-L?
Hohe Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gute Arbeitsatmosphäre mit sehr netten und hilfsbereiten Kollegen.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice.
Viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.
Spannende Aufgaben und vielfältige Projekte.
Diskussionen über Parkplatzsituation sind notwendig.
Zu wenig Teamaktivitäten, die die Teamdynamik fördern könnten.
Befristete Anstellungsverhältnisse und Unsicherheiten der Jobbeständigkeit.
Teilweise als bürokratisch empfunden.
Schlechte und ineffiziente Verwaltung, die Aufgaben an Institute abschiebt.
Keine Arbeitszeugnisse für langjährige Beiträge.
Wie sieht es mit der Rekrutierung bei der Firma ASTA der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf aus, weil es seit langem keine neuen Bewertungen mehr gibt? Vielleicht kann jemand von aktuellen Mitarbeitern uns Informationen über die Arbeit bei der Firma mitteilen?
Bei ASTA der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf in der Düsseldorf sind Führungskräfte immer offen für neue Ideen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Innovationen auszudrücken und kreative Lösungen in den Arbeitsalltag zu implementieren.