Erfahrungen AHF Group Arzberg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über AHF Group von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Anzahl der Besuche des Profils: 115
Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Summarius
2025-06-06 10:39
4.9/5
basierend auf 17 Bewertungen 
Vorteile:
  • Entwicklungsmöglichkeiten – Die AHF Group bietet ihren Mitarbeitern gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, was zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beiträgt.

  • Unternehmenskultur – AHF hat eine starke Unternehmenskultur, die Teamarbeit, Innovation und Diversität fördert.

  • Gehaltsstruktur – Die AHF Group ist bekannt für ihre attraktive Vergütung, einschließlich Boni und sonstiger Leistungen.

Nachteile:
  • Arbeitsbelastung – Einige Mitarbeiter berichten von einer hohen Belastung und langen Arbeitszeiten, besonders in Projektleitungs- und Managementpositionen.

  • Bürokratie – Aufgrund der Größe des Unternehmens kann es manchmal zu bürokratischen Verzögerungen* kommen, was zu Frustration bei schnellen Entscheidungsfindungen führen kann.

  • Veränderungsmanagement – Während AHF Group für Innovation bekannt ist, kann die Eingewöhnung in ständige Veränderungen und Neuerungen für einige Mitarbeiter herausfordernd sein.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Elli

Wie werden Ideen von Mitarbeitenden bei AHF Group in Arzberg aufgenommen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über AHF Group

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Jana

Die digitale Transformation bei AHF Group in Arzberg eröffnet den Mitarbeitern Möglichkeiten, ihre digitalen Fähigkeiten zu vertiefen. Welche Schulungen oder Initiativen unterstützen diesen Wandel? Welche Erfolge konnten schon erzielt werden?

Charlotte
Frage

Bei AHF Group hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an innovativen Projekten und Mentoring-Programmen beruflich weiterzuentwickeln.