Positive Aspekte beinhalten flexible Arbeitszeiten, hohe Ausbildungsvergütung, und die Möglichkeit der Weiterentwicklung. Die Arbeitsatmosphäre wird oft als angenehm beschrieben, unterstützt durch eine gute Work-Life-Balance mit einer 37-38 Stunden Woche und flexiblem Homeoffice. Zudem wird ein kooperatives Arbeitsumfeld mit schnellen Entscheidungsprozessen hervorgehoben.
Kritische Punkte umfassen schlechte Kommunikation von Vorgesetzten, wahrgenommene Ungleichbehandlung unter den Mitarbeitenden, und eine gewisse Unzufriedenheit mit der Farbgestaltung und Ausstattung der Büros, die als zu kühl und unpersönlich empfunden werden. Zudem wird das Verhalten einiger Vorgesetzter kritisiert, die als zu autoritär und wenig empathisch beschrieben werden, und es gibt Bedenken hinsichtlich des technologischen Rückstands und fehlender moderner Ausrüstung.
Bei ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung herrscht eine Atmosphäre der kontinuierlichen Entwicklung und Unterstützung, die die Mitarbeiter dazu ermutigt, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen.
Erwartet ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt von den Kandidaten, dass sie eine Präsentation oder eine Arbeitsprobe während des Vorstellungsgesprächs vorlegen?