Das Unternehmen fördert die Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Urlaub frei zu wählen.
Mitarbeiter schätzen das faire und respektvolle Verhalten der Vorgesetzten. Die Kommunikation wird als offen und unterstützend empfunden.
Die interessanten Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Weiterbildungsangebote, werden positiv hervorgehoben.
Der Zusammenhalt unter Kollegen und das angenehme Arbeitsklima sorgen für eine positive Atmosphäre am Arbeitsplatz.
Unterstützung für Team- und Abteilungsausflüge, Teamevents und Feiern, was die Unternehmenskultur stärkt und zur Mitarbeiterbindung beiträgt.
Einige Mitarbeiter kritisieren die unterdurchschnittliche Vergütung und die Befürchtung, dass die Gehälter nicht marktgerecht sind, speziell im Vergleich zum öffentlichen Dienst.
Kritik gibt es hinsichtlich der Arbeitsplatzergonomie, einschließlich nicht optimal ausgestatteter Büros und veralteter Büromöbel.
Es existieren Bedenken über zu hohe Arbeitsbelastungen und erwartete Überstunden wegen Unterbesetzung in manchen Bereichen.
Bestimmte Niederlassungen erlauben kein Homeoffice, was die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen hemmt.
Unzufriedenheit mit dem Gehalt, insbesondere für Berufseinsteiger und Studenten, wird neben der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit der Bezahlung genannt.
Offenheit und Nachhaltigkeit sind die Eckpfeiler von ZPP Ingenieure AG. Kennt ihr weitere Unternehmen, die solche Werte pflegen?
Was gefällt Ihnen als Mitarbeiter in der Position Bauingenieur Brückenbau in diesem Unternehmen am besten?
Wir freuen uns auf aktuelle Nachrichten über ZPP Ingenieure AG. Könnte sich jetzt etwas in Bezug auf Beschäftigung dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Infos von Euch?