Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung und Entwicklung.
Flexible Arbeitskultur und großes Vertrauen von der Geschäftsführung.
Internationales, junges Team mit viel Energie.
Gute Work-Life-Balance mit Möglichkeit zum Homeoffice und Regelarbeitszeiten.
Karrierechancen im Vertrieb und Fokus auf Weiterbildung.
Verschiedene Sozialleistungen wie Mittagessen, Garagenstellplatz und Bahnticket.
Bedarf an strukturierteren Prozessen zur Minimierung von Workload und Stress.
Teilweise schlechte Kommunikation zwischen Abteilungen.
Erfahrungen von Chaos, Planlosigkeit und mangelnder Wertschätzung für Mitarbeiter.
Fehlende Gleichberechtigung und unzureichende Anerkennung von Überstunden.
Unregelmäßige Lohnabrechnungen und schwierige Arbeitsatmosphäre in manchen Bereichen.
Vorwürfe von Hire & Fire-Praktiken und Unterdrückung neuer Ideen.
Die gut organisierten Wellness-Initiativen bei Zippo in Emmerich zeigen, wie sehr sich das Unternehmen um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter kümmert, was die Arbeit dort zu einem echten Vergnügen macht.
Wir freuen uns auf neue Nachrichten über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Zippo, seit langem ist über sie nichts erschienen? Schreibt unbedingt, was Ihr über die Firma wisst!