Lesen Sie 5 Bewertungen über Werth Messtechnik von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bietet Werth Messtechnik in Gießen Mitarbeitenden ihre Arbeitsbedingungen bereits in elektronischer Form an?
Unternehmen ist führend in der Herstellung von taktilen, optischen und Röntgen-Übertragungsmessmaschinen und wird als wertvoll und qualitativ hochstehend angesehen.
Innovative Messtechnik und Wertschätzung für hohe Lieferanten-/Kundenloyalität.
Positive Arbeitsumgebung mit guten Vibes und hilfsbereiten Kollegen.
Beschäftigung von sehr netten Mitarbeitern und eine allgemein gute Zusammenarbeit unter Kollegen.
Gleitzeitmodelle bieten eine gewisse Flexibilität im Arbeitsalltag.
Häufige Kritik an unterdurchschnittlichen Gehalts- und Sozialleistungen.
Managementverhalten oft als schlecht beschrieben, vor allem bei höheren Positionen.
Organisatorische Mängel und mangelhafte Personalabteilung, die zu Frustration führt.
Mangel an modernen Arbeitsmethoden und Innovation in Prozessen wird kritisiert; keine starke Digitalisierung, Arbeitsabläufe sind veraltet und ineffizient.
Kritik an der Arbeitskultur, die als zunehmend schlechter beschrieben wird, insbesondere eine schlechte Fehlerkultur und fehlende Gleichberechtigung in kreativen Bereich.
Bei Werth Messtechnik in Gießen wird Sicherheit am Arbeitsplatz großgeschrieben, was den Mitarbeitern ein Gefühl der Geborgenheit gibt. Wie wird die Sicherheit gewährleistet? Gibt es besondere Schulungen oder Maßnahmen?
Bei Werth Messtechnik ist Flexibilität der Schlüssel, was es den Mitarbeitern in Gießen ermöglicht, ihren eigenen Weg der beruflichen Entwicklung in einem dynamischen und aufgeschlossenen Umfeld zu gehen.