Wassermann in Nürnberg Bewertungen

Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 19 externen Bewertungen
Nürnberg
Telefon:  +49 9129 909980
MwSt-IdNr.: HRB 17600
  Handel
Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 19 externen Bewertungen

Wassermann
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Wassermann.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Die Leute arbeiten für Sie als Kundendiensttechniker und sind zufrieden.

2025-01-08 20:34
Bewertungen über Wassermann:
4.0/5
basierend auf 19 Bewertungen 
Vorteile:
  • Stärken in der Ausbildung und vielfältige Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche

  • Gutes Arbeitsklima und saubere Arbeitsplätze

  • Familiäres Umfeld in den Abteilungen und gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten

  • Weiterbildung wird gefördert und es gibt spannende Aufgaben

  • Attraktive Sozialleistungen und Gehalt kommt immer pünktlich

Nachteile:
  • Verbesserungsbedarf bei der Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern

  • Teilweise Monotonie in der Arbeit, abhängig von der Abteilung

  • Gefühl der Überwachung und mangelndes Vertrauen zwischen Führungsebene und Mitarbeitern

  • Lohnungleichheit und fehlende Anerkennung für Loyalität und Fleiß

  • Probleme bei der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und sogenannte 'Abteilungsarroganz'

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Haben Sie bei der Firma Wassermann gearbeitet? Wir freuen uns auf Ihre Meinung. Ist dies ein empfehlenswerter Arbeitgeber?

Bei Wassermann in Nürnberg schätzen alle Mitarbeiter die Freiheit, kreativ zu sein und zu experimentieren, was die kontinuierliche Entwicklung und Innovation des Unternehmens in einem dynamischen Markt beeinflusst.

Wie ist das Arbeitsklima bei Wassermann ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Handel