Lesen Sie 6 Bewertungen über Versicherungskammer Bayern Konzern-Rückversicherung Aktiengesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
leider habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht mit dieser Versicherung
Aroganz pur .Kostet mir nebenbei mal ebend 1500€ weil ich einen Anwalt einschalten musste .
Die versicherung ist existenzgefährdend.
kann nur raten lasst die Finger von dieser Versicherung!
Welche konkreten Probleme traten während der Kommunikation mit der Versicherung auf? Wie wurde auf Ihre Anliegen reagiert?
Arbeitgeberattraktivität wird zunehmend wichtiger. Was macht Versicherungskammer Bayern Konzern-Rückversicherung Aktiengesellschaft für zufriedene Angestellte?
Software Architekt gesucht! Gehalt zeigt Wachstum und Stabilität.
Fokus auf strategische Gestaltung digitaler Services und Architektur-Entscheidungen. Attraktive Vorteile wie Top-Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
Sind die Anforderungen an Fachkenntnisse gerechtfertigt, gemessen an den gebotenen Benefits? Hat jemand Erfahrung in dieser Rolle bei der Versicherungskammer?
Gute Arbeitsbedingungen – Mitarbeiter berichten von modern ausgestatteten Arbeitsplätzen und einer guten technischen Infrastruktur.
Sicherer Arbeitsplatz – Als Teil des öffentlichen Sektors bietet das Unternehmen eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und ist weniger anfällig für wirtschaftliche Schwankungen.
Benefits und Sozialleistungen – Neben einem konkurrenzfähigen Gehalt bietet das Unternehmen verschiedene Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
Bürokratische Strukturen – Aufgrund der Größe und der Zugehörigkeit zum öffentlichen Sektor kann es zu langsamen Entscheidungsprozessen und einer gewissen Schwerfälligkeit in der Administration kommen.
Karrieremöglichkeiten begrenzt – Die Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg können aufgrund der festen Strukturen und des öffentlichen Charakters des Unternehmens begrenzt sein.
Geringere Flexibilität – Das Unternehmen hat oft eine geringere Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten im Vergleich zu rein privatwirtschaftlichen Unternehmen.
Wie plant Versicherungskammer Bayern Konzern-Rückversicherung Aktiengesellschaft in München den Onboarding-Prozess durch Digitalisierung zu verbessern?