Viele Patienten und Mitarbeiter berichten von einer exzellenten medizinischen Versorgung und einer professionellen Behandlung durch das medizinische Personal, speziell in der Gastroenterologie und bei chirurgischen Eingriffen.
Das Pflegepersonal wird oft als sehr freundlich und zugewandt beschrieben, was die Patientenerfahrung positiv beeinflusst.
Einzelne Ärzte und Fachabteilungen, wie z.B. Dr. Medick in der Gastroenterologie, werden für ihre Empathie und Fachkompetenz hoch gelobt.
Es gibt Berichte über organisatorische Schwierigkeiten, insbesondere im Sozialdienst, wo es an schnellen und effektiven Reaktionen mangelt, was zu Frustration bei den Patienten führen kann.
Einige Bewertungen deuten auf eine unzureichende Personalausstattung hin, die zu erhöhtem Stress und Überstunden unter den Mitarbeitern führt.
Rassistische Vorfälle und eine Wahrnehmung von Ungleichbehandlung wurden ebenfalls berichtet, was die allgemeine Zufriedenheit beeinträchtigt.
Die Kommunikation innerhalb des Krankenhauses sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten scheinen suboptimal zu sein, was Raum für Verbesserungen in der internen Organisation und Mitarbeiterförderung lässt.
Verbundkrankenhaus Linz-Remagen in Remagen investiert ständig in die Entwicklung von Teams, was zu einer hohen Moral der Mitarbeiter, ihrem Engagement und dem Gefühl, zu etwas Größerem zu gehören, führt.
Wo ist eine bessere Work-Life-Balance? In Verbundkrankenhaus Linz-Remagen oder in Volker Esch planungswerkstatt für hochbau, das in der Nähe liegt?
Wie sieht es in Verbundkrankenhaus Linz-Remagen mit einem Job aus? Es scheint mir, dass es immer besser und besser wird, aber leider gibt es keine neuen Berichte.