Das Unternehmen wird als guter Arbeitgeber mit Potenzial nach oben geschätzt, insbesondere wegen des guten Verhältnisses zu Vorgesetzten und der Teamarbeit.
Mitarbeiter schätzen die Flexibilität, Internationalität und den Teamgeist.
Valeo wird als guter Einstiegspunkt für Anfänger gesehen, da sie die Möglichkeit haben, gute Technik zu erlernen.
Es werden sehr gute Bezahlungen und Gesundheitsangebote hervorgehoben.
Kritik wird geäußert an der Work/Life-Balance mit Erwartungen an Überstunden.
Kommunikation und Vorgesetztenverhalten werden als verbesserungswürdig betrachtet.
Es gibt Beschwerden über schlechte Arbeitsbedingungen wie laute Büros und unzureichende Möbel.
Einige Bewertungen nennen Personalmangel, Probleme mit Hygiene im Büro (Mäuse, Schimmel) und eine allgemein schlechter werdende Arbeitsatmosphäre.
Eine Anstellung bei Valeo eAutomotive BSAES Holding in Erlangen bedeutet, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten, in dem der Karriereweg perfekt geplant und transparent ist.
Stimmt es, dass Valeo eAutomotive BSAES Holding die Ausländer im Gegensatz zu Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden beschäftigt?