Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von University of Applied Sciences Europe.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
An der University of Applied Sciences Europe herrscht eine richtig coole Atmosphäre! Die Leute, die da arbeiten, schwärmen oft von der super internationalen Umgebung und den spannenden Projekten, an denen sie mitwirken können.
Ein richtig fettes Plus ist die Freiheit in der Lehre und Forschung. Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter haben oft die Chance, eigene Ideen einzubringen und ziemlich selbstständig zu arbeiten, was in der akademischen Welt nicht überall Standard ist. Das sorgt für viel Motivation und kreativen Output.
Auch die Zusammenarbeit mit den Studierenden kommt mega gut an. Die Studis sind aus verschiedenen Ecken der Welt und bringen unterschiedliche Perspektiven mit, was die Arbeit bereichert und den Austausch echt spannend macht. Viele schätzen auch die moderne Ausstattung und die technischen Ressourcen, die zur Verfügung stehen, um den Unterricht interaktiv und up-to-date zu gestalten.
Zusammengefasst, wer Bock auf eine dynamische Lehrumgebung mit vielen Freiheiten hat und gerne international arbeitet, ist an der University of Applied Sciences Europe ziemlich gut aufgehoben!
Eure Meinung zählt! Was wisst Ihr über die Firma University of Applied Sciences Europe? Wir warten auf die neue Berichte über die Arbeit! Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Arbeit bei dieser Firma informieren möchte?
Die Arbeitskultur bei University of Applied Sciences Europe in Hamburg basiert auf Vertrauen und offener Kommunikation. Wie viel leichter macht das eure Zusammenarbeit im Team?