Lesen Sie 5 Bewertungen über Uchiyama Europe von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie plant Uchiyama Europe in Düsseldorf, neue Tools für die digitale Dokumentation zu nutzen?
Bietet Freiheit bei der Arbeit und eine sehr internationale Umgebung.
Häufige Teamveranstaltungen wie BBQs und gemeinsame Abendessen.
Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Softdrinks.
Angemessenes und faires Gehalt.
Guter Teamgeist innerhalb bestimmter Abteilungen.
Unterstützende und zugängliche japanische Managementstrukturen.
Flexibilität bei der Wahl von Homeoffice Tagen und flexible Arbeitszeiten.
Förderung von harten Arbeitern durch das Management.
Schwierigkeiten, eigene Ideen einzubringen; Fokus auf japanischer Sprache trotz internationaler Bestrebungen.
Kritik am Managementstil, häufige Wechsel und mangelnde Transparenz.
Überstunden werden erwartet und oft nicht vergütet.
Karrierechancen sind für Nicht-Japaner begrenzt.
Teilweise respektloser Umgang mit Mitarbeitern, inklusive unhöflicher Scherze.
Mangelnde Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ungerechte Arbeitsbelastung und mangelnde Anerkennung von Bemühungen.
Kommunikationsprobleme sowohl intern als auch mit dem Mutterkonzern in Japan.
Veraltete digitale Plattformen und Arbeitsweisen, die eine effiziente Prozessführung behindern.
Geringes Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Alles lief absolut reibungslos!
Wir freuen uns auf neue Informationen, weil das Thema über die Arbeit bei Uchiyama Europe schon lange nicht mehr diskutiert wurde, vielleicht wisst Ihr etwas darüber?
Das multikulturelle Arbeitsumfeld bei Uchiyama Europe in Düsseldorf bereichert die täglichen Erfahrungen und ermöglicht die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen in einem freundlichen Umfeld.