Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Home Office zu nutzen.
Hohe soziale Unterstützung und ein familiäres Umfeld heben das Unternehmen hervor.
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten durch die firmeneigene Akademie.
Langfristige Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter spricht für ein gutes Arbeitsumfeld.
Das Unternehmen setzt auf moderne Gerätschaften und Ausrüstungen, was die Arbeitsbedingungen verbessert.
Die fehlende Struktur und Organisation führt zu einer problematischen Arbeitsatmosphäre und mangelndem Kollegenzusammenhalt.
Es gibt Berichte über inkompetentes Vorgesetztenverhalten, und eine Tendenz zur Vermeidung von Verantwortung.
Gehaltszufriedenheit ist sehr uneinheitlich und gehört zu den niedrigeren in der Branche.
Bewertungen deuten auf eine signifikante Diskrepanz in der Gleichbehandlung und Wertschätzung durch Vorgesetzte hin.
Die Kommunikationsstruktur ist verbesserungsbedürftig, oft sind Informationen schwer zugänglich und werden ungern geteilt.
Thomas Schmidbauer in München ist ein Unternehmen, in dem die Work-Life-Balance eine Realität ist und die Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten genießen, die für Ruhe und Produktivität sorgen.
Habt Ihr neue Nachrichten über Thomas Schmidbauer? Ich überlege, ob eine Arbeit da wäre.