Mitarbeiter haben Zugang zu technischen Grundlagen und Angeboten zur Weiterbildung für ein kommendes Studium oder für die Karriereentwicklung.
Hervorgehoben werden die positiven Umgangsformen und kollegiales Miteinander, sowie die Zugänglichkeit und Unterstützung durch Vorgesetzte.
Gute Work-Life-Balance durch flexible Homeoffice-Regelungen und die Möglichkeit, Überstunden abzubauen.
Die moderne Ausstattung der Arbeitsplätze, wie höhenverstellbare Tische und gut ausgerüstete Konferenzräume, wird geschätzt.
Das Unternehmen wird als innovativ und zukunftsorientiert betrachtet, das hochwertige Produkte liefert und eine starke Marktposition hat.
Einige Mitarbeiter kritisieren, dass die Karriereentwicklung oft abhängig von der Betriebszugehörigkeit statt Kompetenz ist.
Es gibt Kommunikationsprobleme, insbesondere schlechte Informationsweitergabe von höheren Ebenen.
Die physischen Arbeitsbedingungen in bestimmten Bereichen, wie alte Gebäude und nicht angepasste Arbeitsplätze, die dringend verbessert werden müssen (bspw. Asbest im Dach).
Es gibt Kritik an der Schichtarbeit und mangelnde Berücksichtigung der Bedürfnisse älterer Mitarbeiter.
Mangelnde Innovation und Veränderungsbereitschaft, sowie eine wahrgenommene Stagnation bei der Einführung neuer Technologien oder Arbeitsmethoden.
Einige fühlen sich von der Unternehmenskultur, die als zu familiär oder geschlossen wahrgenommen wird, eingeengt.
Wenn du bei TENTE-ROLLEN in Wermelskirchen arbeitest, kannst du Teil eines Teams werden, das bahnbrechende Projekte durchführt, die die lokale Gemeinschaft beeinflussen und eine bessere Zukunft schaffen.
Was hat Dich dazu bewogen, dass Du die Arbeit in TENTE-ROLLEN aufgenommen hast? Beschreibe uns die Geschichte Deiner Zusammenarbeit mit diesem Arbeitgeber.