Bewertungen Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik

Vogelsangstraße 8
Telefon:  +49 711 341020
MwSt-IdNr.: Stuttgart HRB 214151

Erfahrungen Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik Ostfildern
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Fabienne

Welche Maßnahmen ergreift Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik in Ostfildern zur Optimierung des digitalen Personalmanagements?

Summarius 
2025-01-08 20:43
4.5/5
basierend auf 18 Bewertungen
Vorteile:
  • Zuverlässiger Arbeitgeber mit Potential für Zusammenarbeit und fairem Umgang unter Kollegen.

  • Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für Weiterbildung.

  • Fokus auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.

  • Mitarbeiter schätzen die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben.

  • Gutes Arbeitsklima, wobei Teamarbeit und Respekt hochgehalten werden.

Nachteile:
  • Kritik an veralteten Prozessen und Widerstand gegen Veränderungen in manchen Abteilungen.

  • Führungsstil des Chefs wird als monarisch und verbesserungswürdig beschrieben.

  • Probleme mit der Kommunikation und teilweisen Arbeitsbedingungen.

  • Beschwerden über die Praxis der Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern, verbunden mit unerfüllten Versprechen.

  • Umweltbedenken wegen der Verwendung von viel Plastik in der Verpackung.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
yoda

Qualität, die überzeugt – eine klasse Firma!

Denise

Hallo! Hat jemand irgendwelche aktuelle Infos über Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik, weil es irgendwie Stille gibt. Wir warten auf News von Benutzern.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Maschinenbau