Unternehmen hat eine familienfreundliche Kultur mit direktem Kontakt zu den Firmeninhabern.
Zu den Vorteilen zählen flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und Homeoffice.
Gute Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten, interne und externe Schulungen sind verfügbar.
Das Unternehmen betont die Bedeutung von Gleichberechtigung und bietet eine vielschichtige Produkt- und Aufgabenpalette.
Die Arbeitsatmosphäre wird allgemein als sehr angenehm und wertschätzend beschrieben.
Einzelne Rezensionen beschreiben eine mangelnde Kollegialität und unterstützende Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Es wird berichtet, dass die technische Ausstattung veraltet ist - inklusive der IT-Systeme und Büromöbel, welche teilweise noch aus den 70er Jahren stammen.
Kritik gibt es auch an der zeitgemäßen Anpassung an technische Innovationen wie E-Mobilität, obwohl jüngste Fortschritte erkennbar sind.
Mängel in Arbeitsbedingungen und mangelnde Unterstützung für Quereinsteiger werden ebenfalls genannt.
Ein schlechtes Image wird teilweise von Mitarbeitern wahrgenommen, die das Unternehmen verlassen haben.
Wissen Sie, was die Mitarbeiter bei Telefonbau Schneider am meisten schätzen? Offene Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten auch bei schwierigen Projekten.
Wie sieht das Jobangebot bei ihnen aus? Sollten dort nicht neue freie Stellen auftauchen? Wir warten auf neue Berichte.