Mitarbeiter schätzen den kollegialen Zusammenhalt und das Teamgefühl.
Viele betonen die flexiblen Arbeitszeiten und die Work-Life-Balance.
Es gibt eine offene und ehrliche Kommunikation über Schwächen und es wird kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet.
Familienfreundliche Politik mit Möglichkeiten für Teilzeit, Elternzeit für Väter und problemlosem Wiedereinstieg.
Moderne Arbeitsplätze und ein gutes Management, das sich kümmernd und unterstützend verhält, werden gelobt.
Es herrscht teilweise Chaos auf allen Ebenen und es gibt eine feindliche Lästerkultur, insbesondere mit den Neueinstellungen.
Schlechte teamübergreifende Kommunikation und schlecht gesteuerte Kommunikation im gesamten Unternehmen.
Das Unternehmen ist zu klein für große Entwicklungen und externe Weiterbildungen werden selten finanziert.
Home Office wird nicht wirklich akzeptiert und die Aufgaben sind manchmal eintönig.
Verbesserungsvorschläge beinhalten klar definierte Strukturen und eine bessere Akzeptanz von Home Office.
Das Team von TeleData in Friedrichshafen ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die ambitionierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt anzieht.
Werde zum Helden des Arbeitsmarktes. Schreibe, was Du über die Firma TeleData denkst. Bewerte diesen Arbeitgeber und lass uns wissen, ob es sich lohnt, dort eine Arbeit anzunehmen.