Bewertungen Tele-Dienst Baden-Württemberg

Erfahrungen Tele-Dienst Baden-Württemberg Pforzheim
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 10 Bewertungen über Tele-Dienst Baden-Württemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (10)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (10)
Ludwig

Qualitätsmanagementbeauftragter gesucht!

Bei Tele-Dienst Baden-Württemberg wird ein Qualitätsmanagementbeauftragter mit Hochschulstudium oder vergleichbarer Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung gesucht. Gehalt zwischen 50.000 und 75.000 Euro pro Jahr.

Ist das Gehalt für die erwarteten Qualifikationen und Verantwortungen gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrung mit dieser Rolle bei diesem Arbeitgeber?

Katharina
Frage

Interkulturelle Kompetenz wird zunehmend erwartet. Ist das auch bei Tele-Dienst Baden-Württemberg ein Thema?

Summarius
2025-05-26 16:41
Vorteile:
  • Flexible Arbeitszeiten – Tele-Dienst bietet die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, was die Work-Life-Balance fördert.

  • Standort – Da das Unternehmen in einer technologisch fortschrittlichen Region wie Baden-Württemberg angesiedelt ist, hat es Zugang zu neuesten Technologien und guten Netzwerkmöglichkeiten.

  • Teamgeist – Viele Mitarbeiter berichten von einem kollegialen Arbeitsklima und starker Teamkultur.

Nachteile:
  • Karriereentwicklung – Einige Mitarbeiter wünschen sich mehr Unterstützung bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung und klare Karrierepfade.

  • Gehaltsstruktur – Die Bezahlung kann je nach Abteilung und Berufserfahrung unterschiedlich und teils als nicht angemessen empfunden werden.

  • Ressourcen – In einigen Abteilungen gibt es Berichte über mangelhafte Ausstattung oder unzureichende technische Ressourcen, die die Arbeitseffizienz beeinträchtigen können.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Tele-Dienst Baden-Württemberg

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Julia
KI-gestützt Einblick

Bei Tele-Dienst Baden-Württemberg scheint die Stimmung unter den Mitarbeitern ziemlich gut zu sein! Einige Heighlights basierend auf Mitarbeiterbewertungen sind vor allem das gute Teamgefühl und die unterstützende Arbeitsatmosphäre. Echt super ist, wie die Kollegen zusammenhalten und immer für einander da sind. Man hat nicht das Gefühl, alleine zu sein – dass das Team wie eine kleine Familie wirkt, kommt bei vielen gut an.

Ein weiterer Pluspunkt ist die fachliche Kompetenz, die im Unternehmen geschätzt und gefördert wird. Hier kann man scheinbar richtig was lernen, weil Weiterbildung großgeschrieben wird und man durch interne Schulungen immer up to date bleibt. Das ist besonders wichtig, da die Technologie sich ja laufend ändert und man echt am Ball bleiben muss, um den Kunden den besten Service zu bieten.

Die Flexibilität in den Arbeitszeiten ist ein weiterer Vorteil, der besonders hervorsticht. Diese Flexibilität scheint es vielen Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Arbeit gut mit persönlichen Verpflichtungen zu vereinbaren, was wiederum zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.

Zusammenfassend klingt es, als wäre Tele-Dienst Baden-Württemberg ein ziemlich cooler Platz zum Arbeiten, wenn man Wert auf Teamgeist, Weiterbildung und flexible Arbeitsgestaltung legt.

Fiona

Welche Technologien stellt Tele-Dienst Baden-Württemberg in Pforzheim seinen Mitarbeitenden zur Verfügung, um die Homeoffice-Pflicht effizient umzusetzen?

Lukas

Bist Du mit Bewertungen zum Thema Tele-Dienst Baden-Württemberg nicht einverstanden, die im Internet kursieren? Füge also eine Bewertung bei uns hinzu und schreib, wie es wirklich in dieser Firma ist.

Haben Sie eine Frage zu Tele-Dienst Baden-Württemberg?

Stellen Sie eine Frage anonym!