Das Unternehmen bietet familiäre Strukturen, gute Freiheit zur Entfaltung, und es wird oft ein gutes Betriebsklima sowie angemessenes Gehalt erwähnt. Weiterhin sieht man die Vielfalt an jungen Leuten und Auszubildenden und die Wertschätzung älterer Mitarbeiter positiv.
Viele positive Erwähnungen gibt es auch für die Umwelt- und Sozialprojekte, wie das 'Tekloth Umweltwald Projekt', und den Kollegenzusammenhalt, der als freundschaftlich beschrieben wird.
Unter den Kritikpunkten finden sich sture Arbeitszeiten, und eine wahrgenommene Veraltetheit der Einrichtungen. Es wird auch erwähnt, dass die Kommunikation verbessert werden könnte, besonders von Seiten der Geschäftsführung und dass es fehlenden Willen zur Modernisierung gibt.
Einige Bewertungen sprechen von Problemumgang mit Innovation und dass Vorschläge oft nicht umgesetzt werden. Der Mangel an Flexibilität und Modernisierung in Arbeitsmodellen wie Home Office oder digitalen Prozessen wird ebenfalls negativ hervorgehoben.
Bei Tekloth in Bocholt wird jeder Mitarbeiter ermutigt, eigene Initiativen zu ergreifen, was sich auf das Gefühl der Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen bei der Erfüllung der ihm anvertrauten Aufgaben auswirkt.
Wisst Ihr etwas Neues über die Arbeit bei Tekloth? Ich überlege, wie es jetzt mit einem Praktikum dort aussehen würde. Es scheint mir, dass es seit langer Zeit keine neuen Informationen von Euch gab.