Mitarbeiter genießen eine freundliche und entspannte Atmosphäre mit sehr guter Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Es herrscht ein starker Kollegenzusammenhalt, und Kollegen beschrieben das Team als freundlich und unterstützend.
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen und eine ausgeprägte Kultur der Gleichberechtigung, wo jeder seine Ideen einbringen kann.
Viele Herausforderungen und die Möglichkeit, vielseitige Aufgaben zu erleben, die zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen.
Positive Rückmeldungen zu den Arbeitsbedingungen und modernen Arbeitspraktiken wie Home Office und flexible Arbeitszeiten.
Es gibt Berichte über einen cholerischen Vorgesetzten, der zu einem schlechten Arbeitsklima führt, insbesondere im unteren Teil des Unternehmens.
Mangelnde Anerkennung und Unterstützung bei der Karriereentwicklung und Weiterbildung, abhängig von der Abteilung oder dem individuellen Engagement.
Gehaltsstrukturen scheinen unfair zu sein, wobei Sympathie eine Rolle bei der Bezahlung spielt.
Es wird berichtet, dass die Kommunikation innerhalb einiger Teams verbessert werden könnte; wichtige Informationen erreichen nicht immer alle Mitglieder.
Probleme mit veralteten Arbeitsprozessen und -materialien, die oft nicht den modernen Anforderungen entsprechen.
Das Team von TeDo-Verlag in Marburg wird von erfahrenen Führungskräften geleitet, die ihre Mitarbeiter unterstützen und ihnen helfen, ihr berufliches Potenzial voll auszuschöpfen.