Lesen Sie 12 Bewertungen über Technische Universität Dresden von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Dresden steigt der Bedarf an IT-Beratern rapide. Gehört Technische Universität Dresden zu den suchenden Unternehmen?
Wissenschaftliche Stelle im Bereich Chip-Design an der TU Dresden zu besetzen!
Geboten wird die Möglichkeit zur Promotion/Habilitation mit einem Einstiegsgehalt von E 13 TV-L. Der Schwerpunkt liegt auf Hochfrequenz-Transceivern für Terahertz Kameras.
Ist die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation die vielen spezifischen Anforderungen wert? Wer hat Erfahrungen mit solchen Stellen?
Bietet eine harmonische Arbeitsatmosphäre und legt Wert auf Teambuilding und spannende Aufgaben.
Gute Work-Life-Balance wird geschätzt sowie die Flexibilität in Arbeitszeiten.
Hohes Niveau an interessanten Forschungsthemen und Zusammenarbeit mit motivierten und talentierten Kollegen.
Die Universität wird als offen für neue Ideen und vertrauensvoll gegenüber den Mitarbeitern anerkannt.
Langsame Entscheidungsprozesse durch viele Hierarchien.
Überheblichkeit und eine Fokussierung auf Selbstrepräsentation anstatt auf die Qualität der Forschung und Lehre.
Die Bürokratie wird als belastend empfunden, besonders bei administrativen Prozessen wie der Reisekostenabrechnung.
Arbeitsbelastung zuweilen sehr hoch, was Unmut erzeugen kann.
Gehälter für Promovierende und Postdocs schlechter als in der Industrie und oft befristete Beschäftigungen.
Hat Technische Universität Dresden in Dresden ihre Arbeitsbedingungen in elektronischer Form geändert?
Kann man einen Vertrag Befristeter Vertrag bekommen? Sind Sie zufrieden?