Unternehmen bietet günstige studentische Unterkünfte mit guter Anbindung an Supermärkte und Busverbindungen
Einige Mitarbeiter sind freundlich und bemüht, wie Frau S. Fischer, die schnell auf Anträge reagiert.
Gleitzeiten und flexible Arbeitszeiten sind verfügbar, was zur Work-Life-Balance beiträgt.
Verzögerte Bafög-Auszahlungen und schlechte Kommunikation führen zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten für Studierende.
Die schlechte Erfahrung mit der Wohnsituation, insbesondere für ausländische Studierende, die in die schlechtesten Wohnheime gesteckt werden, wo die sanitären Anlagen und allgemeinen Lebensbedingungen sehr schlecht sind.
Digitalisierung ist rückständig, viel Papierkram und keine elektronische Aktenführung, was die Prozesse verlangsamt.
Mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter, häufige Beschwerden über nicht zeitgemäße Verwaltungspraktiken und mangelnde Unterstützung bei der Fortbildung.
In Tübingen legt Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim großen Wert auf Innovation, indem es den Mitarbeitern Raum zum Experimentieren mit neuen Ideen und Technologien bietet.
Wie steht Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim zu Vorstellungsgesprächen via Video oder Telefon im Vergleich zu persönlichen Gesprächen?